top of page
Geisalpfälle .JPG

EISKLETTERN

Eisklettern ist eine der faszinierendsten und ungewöhnlichsten Sportarten. Ein Abenteuer in einer Welt, die im Winter ihren eigenen Zauber entfaltet. Wo im Sommer tosende Wasserfälle in die Tiefe stürzen, formt die Kälte bizarre Gebilde aus spiegelglatten Oberflächen und glitzerndem Eis. Mit Steigeisen an den Füßen und Eispickeln in den Händen arbeitest du dich Schritt für Schritt durch diese vergänglichen Kunstwerke.

Auch ohne Vorkenntnisse und mit etwas Klettererfahrung kannst du mit mir als Bergführer erste Eiskletter-Routen wagen. Aber auch ambitionierte und erfahrene Eiskletterer kommen auf ihre Kosten. Gemeinsam werden wir beeindruckende Eisfälle erkunden. Lass dich von mir zu den besten Eiskletterzielen abseits der Massen führen.

ERLEBE
DAS
GEFRORENE
ELEMENT

Je nach den aktuellen Bedingungen erwarten uns verschiedene Klettererlebnisse. In der Zeit von Dezember bis März sind die Eisverhältnisse optimal und versprechen einen fantastischen Tag im Wasserfalleis. Ob du neu im Eisklettern bist oder bereits ein konkretes Ziel im Kopf hast, wir finden die passende Option für dich. Durch eine individuelle Zielplanung können wir flexibel auf wechselnde Bedingungen und Wetterlagen reagieren und die ideale Tour für dich auswählen. Dabei legen wir Wert darauf, abseits der überlaufenen Gebiete zu klettern, um das Naturerlebnis noch intensiver zu gestalten. Erlebe die vertikale Welt des Eises sicher und mit einem erfahrenen und ortskundigen Bergführer an deiner Seite.

Anbei findest du zwei Tourenbeispiele. Selbstverständlich werden alle Touren an die Eisverhältnisse und dein persönliches Können angepasst!

Titel oder Gaisalpfälle.JPG

GEISALPFÄLLE

Die Geisalpfälle bieten mehrere Eiskletterrouten, die von einfachen bis mittelschweren Schwierigkeitsgraden reichen. Die Eisformationen entstehen durch die vielen Bäche und kleineren Wasserfälle, die im Winter zufrieren und beeindruckende Eiskaskaden bilden

Schwierigkeitsgrad: einfach bis

mittelschwer

Dauer: 7-9 Std (+-2h)

600€ /allein mit Bergführer

​350€/ pP. bei 2 Personen

300€/ pP. bei 3 Personen

250€/ pP. bei 4 Personen

(bei größeren Gruppen kommt ein zweiter Bergführer dazu)

Kondition

Technik

RUBIHORN NORDWAND

Die Rubihorn-Nordwand gehört zu den anspruchsvollsten Routen in den Allgäuer Alpen. Sie eignet sich insbesondere für Eiskletterer und Mixed-Kletterer, da hier sowohl steile Eisflächen, als auch Felsabschnitte überwunden werden müssen. Die Wand bietet eine Vielzahl von Routen, die je nach Eis- und Schneeauflage unterschiedliche Schwierigkeitsgrade aufweisen können.

Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll

Dauer: 7-9 Std (+-2h)

info.png

Voraussetzung: geeignet für geübte Eiskletterer bzw. Mixed-Kletterer

600€ /allein mit Bergführer

​350€/ pP. bei 2 Personen

300€/ pP. bei 3 Personen

250€/ pP. bei 4 Personen

(bei größeren Gruppen kommt ein zweiter Bergführer dazu)

Kondition

Technik

Rubihorn Nordwand(1).JPG

ANFRAGE
EISKLETTERN

eisklettericonweiss.png

Danke für deine Nachricht! Ich melde mich umgehend bei dir!

bottom of page