AGB
Buchung
Buchungen können schriftlich mittels Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch vorgenommen
werden. Die Buchung wird von mir mit einer Buchungsbestätigung bestätigt und ist damit verbindlich.
Mit der Buchung werden die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ Bestandteil des Vertrages. Damit
ich freie Plätze gewährleisten kann, ist eine frühe Buchung sinnvoll.
Bezahlung
Die Bezahlung erfolgt bei Anmeldung via Vorkasse/Banküberweisung oder vor Antritt der Tour in Bar. Bezahlungen mittels Bankomat- oder Kreditkarte, Paypal. Bitcoin, Wallet u.a. Zahlungsanbieter sind nicht möglich.
Stornierung durch den Kunden
Eine Stornierung durch den Kunden ist schriftlich jederzeit möglich. Abhängig vom Zeitpunkt der Stornierung werden dem Kunden nachfolgende Stornogebühren in Rechnung gestellt:
-
14 bis 8 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50% des Veranstaltungspreises,
-
7 bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn 80% des Veranstaltungspreises,
-
2 bis 0 Tage vor Veranstaltungsbeginn 100% des Veranstaltungspreises
Stornierung bei Veranstaltungen im Ausland
Bei einer Auslandsveranstaltung werden ab Buchungsdatum 100% Stornogebühren in Rechnung gestellt. Sollten bei bereits reservierten Hütten oder Hotels Stornogebühren anfallen, so sind diese vom Kunden zu übernehmen. Daher wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
Versicherung
Als staatlich geprüfter Berg- und Skiführer habe ich eine umfassende Haftpflichtversicherung. Bei Buchung meiner Veranstaltungen sind keine Versicherungen inkludiert. Ich empfehle daher, für ausreichenden Versicherungsschutz wie z.B. Kranken-, Unfall-, Bergekosten- und Reiserücktrittsversicherung selbst zu sorgen.
Programmänderungen/Rücktrittsbedingungen seitens der Erlebe Berge
Wird die erforderliche Mindestteilnehmerzahl für eine Veranstaltung nicht erreicht, behalte ich mir das Recht vor, vom Vertrag, ohne dass ein Anspruch auf Schadensersatz entsteht, zurückzutreten und versuche ein anderes attraktives Angebot zu erstellen.
Solltest du die Veranstaltung trotzdem durchführen wollen, so werde ich dir die Veranstaltungskosten neu berechnen. Sofern du mit dem neu berechneten Kosten einverstanden bist, kommt ein neuer Vertrag zustande. Der Kunde muss die in den Veranstaltungen angegebenen Voraussetztungen erfüllen. Sollte der Kunde die Voraussetzungen der gebuchten Veranstaltung nicht erfüllen, bin ich berechtigt,
Ihn ganz oder teilweise vom Programm auszuschließen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückvergütung.
Der Kunde ist verpflichtet, den Anweisungen des Wanderführers/Bergführers/Gleitschirmguides Folge
zu leisten. Kunden, die den Anweisungen nicht Folge leisten oder durch ihr Verhalten die Sicherheit gefährden, können von der weiteren Teilnahme an der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Eine Rückvergütung steht in diesem Fall nicht zu. Allfällige Zusatzkosten gehen zu Lasten des Kunden.
Meine Veranstaltungen finden in der freien Natur statt. Zum Wohl der Kunden bin ich berechtigt auf Grund von Schlechtwetter, ungünstigen Bedingungen und unvorhersehbaren Gründen die Veranstaltungen und/oder den Veranstaltungsort zu ändern oder ganz abzusagen. Hierbei müssen etwaige Stornogebühren der Unterkünfte (für Kunden und den Bergführer) vom Kunden getragen.
Haftung
Ich kann kann keine absolute Sicherheit vor den objektiven Gefahren im Gebirge garantieren. Der Kunde nimmt das naturgegebene Restrisiko des Bergsteigens in Kauf, welches trotz sorgfältiger und umsichtiger Führung verbleibt. Durch die Buchung anerkennt der Kunde diese Gefahren und verzichtet auf jegliche Geltendmachung von Schadenersatz und ähnlichen Ansprüchen gegenüber „Erlebe Berge“.
Ich hafte nicht für Nachteile und Schädigungen irgendwelcher Art, wenn diese ohne Verschulden meinerseits oder eines Fachpersonals meinerseits verursacht worden sind.
Für Eigenmächtigkeiten der Teilnehmer und Nichtbefolgung der Anweisungen übernehme ich keine Haftung! Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass jede Art von Bewegung in der Natur ein gewisses Restrisiko mit sich bringt. Mit der Buchung einer Veranstaltung bestätigt der Kunde eine weitgehende Eigenverantwortlichkeit und akzeptiert das Restrisiko.
Leihmaterial
Verlust oder Beschädigungen des Leihmaterials werden von mir in Rechnung gestellt. Unser Leihmaterial wird laufend gewartet und auf die einwandfreie Funktion überprüft. Für Unfälle aufgrund von nicht erkennbaren Mängeln am Material kann ich nicht haftbar gemacht werden.
Bildmaterial
Ich bin berechtigt, während den Veranstaltungen entstandenes Bildmaterial für jegliche Werbezwecke zu verwenden. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden und überträgt uns das Recht, dass wir dieses Bildmaterial kostenlos und ohne jegliche Art von Ansprüchen in diesem
Zusammenhang und zu diesem Zwecke verwenden dürfen.
Verlinkte Webseiten
Ich übernehme keine Haftung über den Inhalt externer, verlinkter Webseiten. Für Inhalte sind ausschließlich die jeweiligen Webseitenbetreiber verantwortlich.
Veranstalter
Veranstalter ist Erlebe Berge, Ludwig Ziegler, mit Sitz in 6600 Lechaschau, Österreich.
Gerichtsstand und anwendbares Recht
Der Gerichtsstand ist Hittisau. Es wird österreichisches Recht vereinbart, sodass der Vertrag per Rechtswahl österreichischem Recht unterliegt