Header Wandern

Panoramatour Südseiten Balderschwang

Übersicht >

Icon Bergwandern

Region: Oberallgäu und Bregenzerwald, im und um den Naturpark Nagelfluhkette
Ausgangspunkt: Balderschwanger Hochtal (im Bregenzerwald)
Endpunkt: Balderschwang (Oberallgäu)
Saison: Mitte April bis Ende November (wetterabhängig)

Tourenbeschreibung:

Der Naturpark Nagelfluh fasziniert auf über 400 Quadratkilometern Fläche mit der größten Artenvielfalt, die es in Deutschland zu finden gibt. Ein Teil dieser einzigartigen Kulturlandschaft liegt in Österreich, der größte erstreckt sich aber über das Allgäu. Und unsere Tour führt uns über das Balderschwanger Hochtal. Kleine Auf- und Abstiege führen uns immer auf der Höhe an den typischen Felsformationen der Nagelfluhkette vorbei. Dabei genießen wir einen Blick auf die Allgäuer Berge, das
Bergenzerwaldgebirge, die bekannten Gottesackerwände – und bei klarer Sicht – bis in die Schweiz. Das beeindruckende
Gipfelerlebnis führt weiter über den Gierenkopf nach Balderschwang, wo uns ein Bus bequem zum Ausgangspunkt
zurückbefördert.

Links:

www.nagelfluhkette.info
www.balderschwang.de

Gehzeit (ohne Pausen): 4-5 Stunden
Höhenmeter: ca. 500 hm
Schwierigkeit: leicht
Einkehrmöglichkeit: Balderschwang (Ende der Tour)