
Panoramatour Naturpark Riedberger Horn


Region: Oberallgäu, im und um den Naturpark Nagelfluhkette
Ausgangspunkt: Balderschwanger Hochtal
Endpunkt: Grasgehren
Saison: Mitte April bis Ende November (wetterabhängig)
Tourenbeschreibung:
Von Balderschwang aus steigen wir Richtung Balderschwanger Sonnenhänge , die das südliche Ende der beliebten Nagelfluhkette bilden. Die sogenannte Nagelfluh besteht hauptsächlich aus unzähligen, unterschiedlich großen, rund geschliffenen Steinen, die zu einem Konglomerat, zusammengepresst wurden und von Einheimischen auch gerne als „Herrgottsbeton“ bezeichnet werden. Auf dem Riedberger Horn erwartet uns ein Rundblick, der vom Bodensee über die Berge des Bregenzerwaldes, die Gletscher der Schesaplana zu den Lechtaler Alpen, auf die Nagelfluhkette, die hellen Kreidewände des Gottesackers bis zum Allgäuer Hauptkamm und ins Voralpenland reicht. Im Sommer treffen wir an den Flanken des Riedberger Horns auf schöne Heidelbeer- und Alpenrosenbestände. Unser eindrucksvolles Naturabenteuer endet in Grasgehren.
Gehzeit (ohne Pausen): 4-5 Stunden
Höhenmeter: ca. 700 hm
Schwierigkeit: leicht
Einkehrmöglichkeit: Grasgehren/Balderschwang (Ende der Tour)
Weitere Infos:
www.nagelfluhkette.info
www.balderschwang.de