
Panorama-Rundtour Naturpark Nagelfluhkette über den Falken


Region: Bregenzerwald
Ausgangspunkt: Lecknertal
Endpunkt: Lecknertal
Saison: Mitte April bis Ende November (wetterabhängig)
Tourenbeschreibung:
Wo die Lecknerach in die Bolgenach mündet, beginnt das Lecknertal und endet 9 km weiter östlich am Scheidwangpass. Auf halbem Weg quert die Deutsch-Österreichische Grenze das Tal. Durch das raue Klima wurde das Lecknertal nie ganzjährig bewirtschaftet. Seit Generationen ziehen im Sommer die Vorderwälder Bauern mit ihren Familien und Tieren auf die rund 50 Alpen und verlassen sie wieder vor dem Wintereinbruch. In diesem romantischen Tal startet unsere Rundtour und führt uns über Alpwege entlang kleiner Bäche und Feuchtwiesen über die Südseiten hoch auf den Gipfel des Falken. Wir folgen dem breiten Grad und lassen den herrlichen Ausblick auf uns wirken. Kleinere Auf-und Abstiege bringen uns Richtung Hochgrat. Wir streifen durch den Lebensraum des majestätischen Steinadlers, durchqueren alte einsame Bergwälder, passieren etliche Tobel (Schluchten), die das Wasser in den Berg gespült hat und erreichen schließlich wieder das bezaubernde Lecknertal.
Gehzeit (ohne Pausen): 5 Stunden
Höhenmeter: ca. 700 hm
Schwierigkeit: leicht
Einkehrmöglichkeit:
Alpe Schwarzenberger Platte (auf dem Weg zum Falken)
Südliche Lauch Alpe
Untere Sammansberg Alpe
Gasthof Höfle Alpe (gegen Ende der Tour auf Rückweg)
Weitere Infos:
www.hittisau.at/natur-und-wandern/lecknertal
www.nagelfluhkette.info/home/