
2-Tagesrundtour über Gottesackerplateau in den Bregenzerwald


Region: Kleinwalsertal
Ausgangspunkt: Parkplatz Ifenbahn
Endpunkt: Parkplatz Ifenbahn
Saison: 25. Juni bis 3. Oktober
Tourenbeschreibung:
Begleiten Sie mich durch einzigartige Felsformationen vorbei an seltenen Pflanzen, eindrucksvollen Höhlen und Schluchten über das Gottesackerplateau – eine unter Naturschutz stehende Karstlandschaft, um die sich zauberhafte Sagen ranken. Der weitere Weg führt uns in den Bregenzerwald nach Schönenbach, ein romantisches, von der Außenwelt entlegenes Bergdorf, das nur im Sommer bewohnbar ist. Dort genießen wir regionale Köstlichkeiten und die Eindrücke unserer ersten Tourenetappe. Am nächsten Tag wandern wir über den Ursprung des Schönebaches, der in einem Hochmoor liegt. Wir durchqueren naturbelassene Wälder und blicken auf die charaktervollen Felswände des Hohen Ifen. Verträumte Wanderwege führen uns weiter über die Halden Hochalpe und den Gerachsattel, zurück ins Schwarzwassertal, wo wir zum Finale unserer Tour nochmals auf der Schwarzwasserhütte einkehren können.
Tag 1:
Gehzeit (ohne Pausen): 6 Stunden
Höhenmeter: ca. 200 hm bergauf, ca. 1000 hm bergab
Schwierigkeit: leicht
Einkehrmöglichkeit:
Gasthof Egender (Tourenende)
Schwarzwasserhütte
Tag 2:
Gehzeit (ohne Pausen): 5,5 Stunden
Höhenmeter: ca. 750 hm
Schwierigkeit: leicht
Einkehrmöglichkeit: Schwarzwasserhütte
Tagestour 1 ist aufgrund der Ifenbahn nur bei gutem Wetter möglich. Die Runde kann auch in Schönebach starten und dann mit einer Übernachtung in der Schwarzwasserhütte verbunden werden.
Weitere Infos:
www.kleinwalsertal.com