
2-Tages-Panoramatour zwischen südlichem Oberallgäu und Bregenzerwald


Region: Oberallgäu und Bregenzerwald
Ausgangspunkt: Balderschwanger Hochtal
Endpunkt: Balderschwanger Hochtal (im Bregenzerwald)
Saison: Mitte April bis November (wetterabhängig)
Tourenbeschreibung:
Zwei Tage Gipfelglück erwarten uns. Los geht es im Scheuental, wo sich eine kleiner Jägersteig nach oben zum Hochschelpen schlängelt. Hier erreichen wir einen betörenden Aussichtspunkt. Der weitere Weg führt uns entlang des Grades über romantische Lichtungen und moosüberwachsene Wiesen via Sättele. In einem unbewaldeten Talkessel treffen wir auf die urige Burglhütte. Dort verwöhnt uns eine leckere Brotzeit und ein fantastischer Blick auf die beiden Bergketten des Naturpark Nagelfluh. Entweder machen wir uns nach der Erholungspause auf zum Abstieg über Waldwege zurück nach Balderschwang oder wir lassen den Tag oben ausklingen und übernachten dort, um am nächsten Tag mit einem Aufstieg über den Burstkopf übers Renkknie zu wandern. Unseren Pfad säumen artenreiche Alpenwiesen, moosbewachsene Bergwälder und unzählige Heidelbeersträucher. Ab Renkknie beginnt unser Abstieg ins gemütliche Moosstüble im Balderschwanger Hochtal.
Tag 1:
Gehzeit (ohne Pausen): 5 Stunden
Höhenmeter: ca. 800 hm
Schwierigkeit: leicht
Einkehrmöglichkeit: Burglhütte
Tag 2:
Gehzeit (ohne Pausen): 5 Stunden
Höhenmeter: ca. 700 hm
Schwierigkeit: leicht
Einkehrmöglichkeit: Moosstüble
Touren können auch als einzelne Tagestouren gebucht werden.
Weitere Infos:
www.nagelfluhkette.info
www.balderschwang.de