
2-Tages-Panoramatour zwischen südlichem Oberallgäu und Bregenzerwald


Region: Oberallgäu und Bregenzerwald
Ausgangspunkt: Balderschwanger Hochtal
Endpunkt: Balderschwanger Hochtal (im Bregenzerwald)
Saison: Mitte Mai bis November (wetterabhängig)
Tourenbeschreibung:
Schnell führt uns diese Tour zu einem beeindruckenden Aussichtspunkt, denn wir starten im Skigebiet Balderschwang ganz bequem mit einer Auffahrt per Sessellift zum Hochschelpen. Entlang des Grades überqueren wir das Sättele und steuern die urige Burglhütte an, in der wir gemütlich einkehren können. Entweder steigen wir nun direkt wieder ab nach Balderschwang oder wir übernachten dort für einen zweiten traumhaften Tag in den verschneiten Bergen. Dieser beginnt mit einem Aufstieg über den Burstkopf und das Renkknie bis nach Sibratsgfäll. Wir erleben eine wunderschöne Winterlandschaft mit schneebedeckten Bergwäldern und Lichtungen.
Tag 1:
Gehzeit (ohne Pausen): 4-5 Stunden
Höhenmeter: ca. 200 hm
Schwierigkeit: leicht
Einkehrmöglichkeit: Burglhütte
Tag 2:
Gehzeit (ohne Pausen): 5 Stunden
Höhenmeter: ca. 700 hm
Schwierigkeit: leicht
Einkehrmöglichkeit: Moosstüble
Touren können auch als einzelne Tagestouren gebucht werden.
Weitere Infos:
www.nagelfluhkette.info
www.balderschwang.de